MGB 0.7.x OpenSource Guestbook
|
371 Einträge auf 38 Seiten
261 |
» Eddie aus Holland |
20.11.2016, 22:29 |
Liebe Praklaner,
Von Holland wuensche ich auch alle noch viel Spass. Noch regelmaessig schaue ich mir euere Seite und Bilder an. Gut zu sehen wie viele noch sehr gut aussehen und wie sehr ihr geniessen koennt. Leider sind auch viele nicht mehr unter uns. Zum Jahresende gehe auch ich in Rente (habe dann fast 67).
Glueck auf, Eddie Siemerink |
|
|
260 |
» Gunter Geiger aus Am Kampe 22 |
18.11.2016, 16:26 |
Guten Tag Vor ein paar Tagen habe ich mir das Buch - 100 Jahre Elsfleter Werft - gekauft.In den 60er Jahren war ich sehr oft auf der Werft.Als dort die Amasis-Rosita Maria-Christa Thieleman etc etc umgebaut wurden.Neben der Prospekta und der Pollux ist auxh die Valdivia dabei.Mit der war ich 1970 im Sudan (Marsa Hamsiat)und in Äthiopien (Nora Island). Der Katamaran (HD 101)war lange in KualaBelait für Transporte von und zu den Schiffen eingesetzt.Auch bei Trupp Bolte in Mempakul. 1972 dann noch für Flachwasser in Indonesien.Ein Camp in der Nähe von Balik Papan.War damals schon in sehr schlechtem Zusand.Habe ihn dann an der Pier einfach absaufen lassen. Gruss Gunter |
|
|
259 |
» Karl-Heinz Muecke aus Pattensen/ Hannover |
15.11.2016, 16:08 |
Wir haben heute in Hannovers Nazareth Kirche am Gedenkgottesdienst für Bernd Stahlberg teilgenommen. Der Bergmannschor hat auch für ihn gesungen. Glück Auf Bernd bei deiner letzten Fahrt. |
|
|
  |
258 |
» Wilfried Richert |
02.11.2016, 15:39 |
betrifft: RICHERT, Ursula Meine Mutter, Ursula Richert, hat ca. 25 Jahre bei P-S gearbeitet, zunächst in der Küche, später im Büro bei der Beschriftung von Messergenissen. Sie lebt seit sie in Rente ist (1989) in Bad Sooden-Allendorf in Nordhessen. Sie wird am 10. Nov. 2016 90 Jahre alt. Vielleicht kennt sie hier jemand aus dem Kreis der Ehemaligen. |
|
|
257 |
» Bodo C. Wenz aus 28197 Bremen |
30.10.2016, 22:34 |
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe in einem neuen Buch der Elsflether Werft zum 100-jährigen Jubiläum Fotos von der EXPLORER, INGRID sowie einen umgebauten Katamaran gefunden. Ebenfalls die alte POLLUX (Baujahr 1967) und von der bundeseigenen Gesellschaft für Lagerstättenforschung mbH Prakla, die alte PROPEKTA (Umgebaut 1959) gefunden. Das Buch gibt es unter ISBN 978-3-96041-003-8 und wurde gedruckt bei Carl Schünemann Verlag GmbH Bremen. www.schuenemann-verlag.de Vielleicht haben Sie Interesse. Mit freundlichem Gruß Bodo C. Wenz Telefon 0421-545750 Mobil 0173-9813101 PS: Ich habe früher bei einem Versicherungsmakler in Bremen gearbeitet und wir hatten seit 1965? die gesamten Fahrzeuge von der Prakla sowie der Seismos, die dann in eine Gesellschaft zusammenflossen! |
|
|
256 |
» joerg struening |
25.10.2016, 11:48 |
hallo, ich suche Wolfgang Kolster, die aufgefuehrte email-adresse ist nicht gueltig. jeder hinweis ist willkommen. er war u.a. in den 80er in Burma. |
|
|
255 |
» Siggy aus Hannover |
20.08.2016, 11:21 |
Wir suchen Gerd Kommor! Am 27.8.2016 ist das nächste Oldenburger Seemesstreffen und wir möchten ihn gerne Einladen. Melde Dich! Gruß Siggy |
|
|
  |
254 |
» Tony Connolly aus La Paz Tenerife |
04.08.2016, 23:59 |
Wolfgang Krueger ..Messtechniker damals oder ?? 1983 Hoegaveen auch Statts Kannal? Holland spater Emmen Nord Holland Schuess auch Vibro tag und nacht ich habe Nacht Schicht mit eine der heisst Manfred Kohlmann gemacht Vibro Chef Arno Kunstman (Konnie) vibro Fahrer Harry,Alex momberger,Brain Stamp,service hat Heine Waldhoff gemacht ,bist du dass Wolfgang? Gruesse aus Tenerife Tony  |
|
|
253 |
» Wolfgang Krüger aus Bad Sassendorf |
01.08.2016, 18:23 |
Herzliche Grüße an alle Praklaner, die mich aus meiner Zeit Beim Trupp Leuschner noch kennen. Ich war länger nicht mehr auf den Prakla-Seiten und bin sehr überrascht , wie viele bekannte Gesichter ich hier inzwischen finde. Allen wünsche ich eine gute Zeit. Wolfgang |
|
|
252 |
» Brigitte Schwamm aus Seelze |
07.04.2016, 18:10 |
Meine Telefonnr. habe ich vergessen. Hier ist sie: 05137-50052. Bitte auf den Anrufbeantworter sprechen. Ich rufe zurtück.
Brigitte Schwamm |
|
|
|